Dass eingegangene Leergut wird in der Schwankhalle gesrapelt. Wie jedes andere hölzerne Gefäß bleiben auch die Eichenfäßer nur dicht, wenn sie naß gehalten werden.
Vor der Füllung durchlaufen die Fässer die Faßreinigungs-
maschine. Diese nach neusten Gesichtspunkten konstruierte Maschine garantiert durch die sinnvolle folge der sieben Stationen, in denen die Fässer innen und außen gereinigt und gebürstet werden, eine einwandfrei biologische Sauberkeit vor dem erneuten Füllen mit Bier. |
 |